• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Chorthippus parallelus N1

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
4 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Benutzeravatar
Bernd Cogel
Beiträge:
381
Registriert:
9. Dezember 2020 14:25

Chorthippus parallelus N1

1 von Bernd Cogel
Hallo Forum,
noch so'n Caelifera-Baby. Ich gehe bei dem Tier auf den Bildern von Chorthippus parallelus aus. Passt oder habe ich mich da zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Fotografiert habe ich es auf derselben Streuobstwiese wie das vorige Tier.
Beste Grüße
bernd
IMG_9877 - Kopie.JPG
IMG_9871 - Kopie.JPG
  • Zitieren
  • 9. Juni 2021 11:33
Benutzeravatar
Dieter Thommen
Beiträge:
274
Registriert:
5. Mai 2011 08:09

Re: Chorthippus parallelus N1

2 von Dieter Thommen
Hallo Bernd

da musst du keine Angst um dein Gleichgewicht haben! Die Bilder zeigen das erste Nymphenstadium von Pseudochorthippus parallelus. Zur typischen Zeichnung gehört auch das braune Mittelfeld der Hinterschenkel, das häufig bei dieser Art auftritt.

Mit herzlichen Grüssen
Dieter
  • Zitieren
  • 9. Juni 2021 12:37
Benutzeravatar
Bernd Cogel
Beiträge:
381
Registriert:
9. Dezember 2020 14:25

Chorthippus parallelus N1

3 von Bernd Cogel
Hallo Dieter,
da bin ich aber jetzt froh, Uffhh. :-)
Danke für Deine Bestätigung und die Info.
Beste Grüße
Bernd
  • Zitieren
  • 9. Juni 2021 13:54
Benutzeravatar
Bernd Cogel
Beiträge:
381
Registriert:
9. Dezember 2020 14:25

Re: Chorthippus parallelus N1

4 von Bernd Cogel
Hallo Dieter,
spät aber doch habe ich (oder wir :-) ) Widerspruch bekommen.
https://observation.org/observation/216446065/
Wie siehst Du das?
(Soweit ich mich erinnere hatten wir sowas schon mal.)
Beste Grüße
Bernd
  • Zitieren
  • 26. Mai 2022 10:03
Aktuelle Beiträge
4 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Hallo Florin! Oh Mann, die Kerlchen machen es eine
Jochen Roeder, Gestern 12:55
Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Hallo Jochen Genau, das ist der Normalfall, auch
Florin Rutschmann, 13. Mai 2025 22:35
Benutzeravatar
Re: welche Dornschrecke?
Hallo Railsheim Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Florin Rutschmann, 13. Mai 2025 22:28
Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Kleines Update: Nach dem Umdrehen zahlloser Rinden
Jochen Roeder, 12. Mai 2025 11:21
Reilsheim
welche Dornschrecke?
Gefunden am 10.5.25 bei Dallau, Trockenrasen. DSC0
Reilsheim, 11. Mai 2025 22:31
Benutzeravatar
Nymphen Chrysochraon dispar?
Hallo! Liege ich recht in der Annahme, dass die dr
Jochen Roeder, 8. Mai 2025 11:24
Benutzeravatar
Nymphe Tettigonia
Hallo! Liege ich richtig damit, dass das Tier eine
Jochen Roeder, 8. Mai 2025 11:01
Benutzeravatar
Re: Tetrix subulata?
Hallo Werner, danke für Deine Bestätigung. Freut m
Bernd Cogel, 7. Mai 2025 08:37

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025 17:02
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren