Hallo zusammen,
angefügt eine Tonaufnahme mit meinem Smartphone von heute, 30. August 2020.
Die Aufnahme entstand im Moseltal, Deutschland, Rheinland-Pfalz im eigenen Garten. Es waren zwei Tiere zu hören. Eine versteckt in einem Kirschlorbeer-Busch, die zweite etwa 10 Meter entfernt, ebenfalls versteckt in einer Konifere. Ich vermute mal, dass es sich der Lautstärke nach um Tettigonia viridissima handeln sollte. Der Gesang war länger anhaltend mit nur kurzen Unterbrechungen und hörte sich bei beiden für mein Ohr gleich an. Also vermutlich ein Rivalengesang, oder?
Für zukünftige Aufnahmen beabsichtige ich entsprechendes Equipment anzuschaffen, da die Qualität der Smartphone-Aufnahmen in der Regel wohl nicht für eine Bestimmung ausreicht.
Viele Grüße,
Karin-Simone
Re: Tonaufnahme von Tettigonia viridissima?
2Hallo Karin-Simone
Wie du vermutet hast, ist das ein Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) bei etwas kühleren Temperaturen.
Das Problem beim Smartphone ist meistens, dass das Mikrofon einen sehr grossen Aufnahmewinkel hat und daher der Gesang eines einzelnen Tiers nur schlecht fokussiert werden kann. Es gibt sicher kleine Richtmikrofone, die am Smartphone angebracht werden können.
Beste Grüsse
Florin
Wie du vermutet hast, ist das ein Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) bei etwas kühleren Temperaturen.
Das Problem beim Smartphone ist meistens, dass das Mikrofon einen sehr grossen Aufnahmewinkel hat und daher der Gesang eines einzelnen Tiers nur schlecht fokussiert werden kann. Es gibt sicher kleine Richtmikrofone, die am Smartphone angebracht werden können.
Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!