• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Grau-rote Schrecke

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
6 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Michael V
Michael V
Beiträge:
30
Registriert:
27. Juli 2019 13:54

Grau-rote Schrecke

1 von Michael V
Fund: Deutschland, Sachsen, Waldrand bei Altenhain bei Leipzig, 13.06.2020
Hallo,
hat jemand eine Idee, um welche Kürzfühlerschrecke es sich handeln könnte?
Vielen Dank für Hilfe und Rat,
VG Michael
schrecke.JPG
  • Zitieren
  • 14. Juni 2020 07:37
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2230
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Grau-rote Schrecke

2 von Florin Rutschmann
Hallo Michael

Sehr schön, das ist ein Männchen der Gefleckten Keulenschrecke (Myrmeletettix maculatus).

Dein Fund wäre wohl für den Heuschreckenatlas Deutschlands wichtig. Hier die Verbreitungskarte
Myrmeleotettix maculatus Myrmeleotettix maculatus
.
Karte von Observation.org.

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 14. Juni 2020 10:49
Michael V
Michael V
Beiträge:
30
Registriert:
27. Juli 2019 13:54

Re: Grau-rote Schrecke

3 von Michael V
Hallo Florin,

erst mal vielen Dank für die Bestimmung von Gefleckten Keulenschrecke (Myrmeletettix maculatus).
Auf Deiner Karte kommt sie ja in Sachsen kaum vor. Aber bei www.insekten-sachsen.de gibt es doch recht viele Meldungen.(siehe Karte)

Viele Grüße
Michael
karte.JPG
  • Zitieren
  • 14. Juni 2020 11:10
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2230
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Grau-rote Schrecke

4 von Florin Rutschmann
Hallo Michael

Ok, eine weitere Lokalplattform. Hauptsache die Beobachtungen werden irgendwo mit Minimalstandard erfasst und validiert, damit sie im Naturschutz und für wissenschaftliche Zwecke verarbeitet werden können.

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 14. Juni 2020 11:38
Michael V
Michael V
Beiträge:
30
Registriert:
27. Juli 2019 13:54

Re: Grau-rote Schrecke

5 von Michael V
Hallo Florin

" Beobachtungen werden irgendwo mit Minimalstandard erfasst und validiert, damit sie im Naturschutz und für wissenschaftliche Zwecke verarbeitet werden können"
Das ist bei insekten-sachsen definitiv der Fall.

Viele Grüße
Michael
  • Zitieren
  • 14. Juni 2020 11:44
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2230
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Grau-rote Schrecke

6 von Florin Rutschmann
Bestens, das ist gut!

Viele Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 14. Juni 2020 17:01
Aktuelle Beiträge
6 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Hallo Florin! Oh Mann, die Kerlchen machen es eine
Jochen Roeder, Heute 12:55
Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Hallo Jochen Genau, das ist der Normalfall, auch
Florin Rutschmann, Gestern 22:35
Benutzeravatar
Re: welche Dornschrecke?
Hallo Railsheim Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Florin Rutschmann, Gestern 22:28
Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Kleines Update: Nach dem Umdrehen zahlloser Rinden
Jochen Roeder, 12. Mai 2025 11:21
Reilsheim
welche Dornschrecke?
Gefunden am 10.5.25 bei Dallau, Trockenrasen. DSC0
Reilsheim, 11. Mai 2025 22:31
Benutzeravatar
Nymphen Chrysochraon dispar?
Hallo! Liege ich recht in der Annahme, dass die dr
Jochen Roeder, 8. Mai 2025 11:24
Benutzeravatar
Nymphe Tettigonia
Hallo! Liege ich richtig damit, dass das Tier eine
Jochen Roeder, 8. Mai 2025 11:01
Benutzeravatar
Re: Tetrix subulata?
Hallo Werner, danke für Deine Bestätigung. Freut m
Bernd Cogel, 7. Mai 2025 08:37

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025 22:27
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren