Hallo Betrachter,
das Foto wurde am 9. Juli 2019 im Haßlebener Ried / Thüringen aufgenommen.
Der ersten Eindruck war Pholidoptera griseoaptera. Jedoch passt die Musterung des Körpers nicht.
Für Hinweise bedanke ich mich im Voraus.
Gruß Dieter Rudolf
Re: Pholidoptera?
2Hallo Dieter!
nein, Pholidoptera gehört zu den wenigen Gattungen, wo es keine "makropteren", also langflügelige Exemplare gibt. Nachdem Dein Tier aber körperlange Flügel hat, fällt diese Gattung weg. Bleiben nur Platycleis und Decticus, welche in Deutschland dieses Aussehen haben. Der deutliche Mittelkiel am Halsschild und die lange, nur leicht gebogene Legeröhre geben die Antwort: Du hast einen weiblichen Warzenbeißer abgelichtet. Schon die Größe wäre ein Hinweis gewesen (geht aber aus Deiner Abbildung natürlich nicht hervor) - Decticus verrucivorus wird im weiblichen Geschlecht bis zu 40 mm ohne Legeröhre, Pholidoptera nur gut halb so groß.
LG
Werner
nein, Pholidoptera gehört zu den wenigen Gattungen, wo es keine "makropteren", also langflügelige Exemplare gibt. Nachdem Dein Tier aber körperlange Flügel hat, fällt diese Gattung weg. Bleiben nur Platycleis und Decticus, welche in Deutschland dieses Aussehen haben. Der deutliche Mittelkiel am Halsschild und die lange, nur leicht gebogene Legeröhre geben die Antwort: Du hast einen weiblichen Warzenbeißer abgelichtet. Schon die Größe wäre ein Hinweis gewesen (geht aber aus Deiner Abbildung natürlich nicht hervor) - Decticus verrucivorus wird im weiblichen Geschlecht bis zu 40 mm ohne Legeröhre, Pholidoptera nur gut halb so groß.
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Pholidoptera?
3Lieber Werner,
vielen Dank für die Bestimmung und die schöne Erklärung dazu.
LG Dieter
vielen Dank für die Bestimmung und die schöne Erklärung dazu.
LG Dieter
Re: Pholidoptera?
4Hallo Dieter
Da bleibt mir nur noch, dich hier im Heuschrecken-Forum herzliche willkommen zu heissen!
Beste Grüsse
Florin
Da bleibt mir nur noch, dich hier im Heuschrecken-Forum herzliche willkommen zu heissen!
Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!