Hallo Florin,
dies ist eine Aufnahme vom 17.05.2019 aus der Nähe von Stuttgart. Ich hätte gesagt, dass das eine Larve von I. kraussii ist. Kannst Du da zustimmen?
Schöne Grüße,
Sebastian
Re: Larve von I. kraussii?
2Hallo Sebastian
Ja, das dürfte passen! Allenfalls ähnlich könnte noch Polysarcus denticauda sein.
Viele Grüsse
Florin
Ja, das dürfte passen! Allenfalls ähnlich könnte noch Polysarcus denticauda sein.
Viele Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Larve von I. kraussii?
3Hallo Florin,
super, danke!
Polysarcus kommt auf den Flächen, wo ich diese Larve gefunden habe nicht vor.
Viele Grüße,
Sebastian
super, danke!
Polysarcus kommt auf den Flächen, wo ich diese Larve gefunden habe nicht vor.
Viele Grüße,
Sebastian
Re: Larve von I. kraussii?
4kleiner Einwand: Polysarcus hat in diesem Stadium nicht diese starken weißen Pronotumsstreifen, siehe auf Eurer tollen Seiteähnlich könnte noch Polysarcus denticauda sein

LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Larve von I. kraussii?
5Für den "Normalfall" ja, wenn Streifen vorhanden sind, dann eher rötlich-bräunliche und breiter sind diese üblicherweise auch. Aber ganz ausschliessen würde ich es nichtWerner Reitmeier hat geschrieben: 4. Dezember 2019 09:37Polysarcus hat in diesem Stadium nicht diese starken weißen Pronotumsstreifenähnlich könnte noch Polysarcus denticauda sein

LG
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!