Hallo
Am 30. Juli 2019 fand ich im Solothurner Jura (Selzach) mehrere langflüglige Metrioptera brachyptera. Langflügligkeit ist bei dieser Art selten. Bemerkenswert sind die unterschiedlich langen Flügel sowie auch die Flügelform die bei der langflügligeren Ausprägung mehr gerundet ist.
Grüsse
Konrad
Re: langflüglige Metrioptera brachyptera
2Hallo Konrad,
gratuliere - findet man wirklich sehr selten bis nie (auch im I-Net) und dann noch 2 unterschiedliche Ausprägungen! Sind Dir dort auffällig viele Individuen aufgefallen, die eine solche Häufung an makropteren zur Folge hätte, soll ja mit ein Grund sein zur Ausbildung solcher Exemplare?
LG
Werner
gratuliere - findet man wirklich sehr selten bis nie (auch im I-Net) und dann noch 2 unterschiedliche Ausprägungen! Sind Dir dort auffällig viele Individuen aufgefallen, die eine solche Häufung an makropteren zur Folge hätte, soll ja mit ein Grund sein zur Ausbildung solcher Exemplare?
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: langflüglige Metrioptera brachyptera
3Hallo Werner
Bei einer extensiven Suche hatte ich total 14 Ind. gezählt, also keine grosse Dichte. Die Gegend ist mir aber schon bekannt für sein gehäuftes Vorkommen von langflügligen Heuschrecken (Euthystira brachyptera, Metrioptera roeselii, Chorthippus parallelus).
Gruss
Konrad
Bei einer extensiven Suche hatte ich total 14 Ind. gezählt, also keine grosse Dichte. Die Gegend ist mir aber schon bekannt für sein gehäuftes Vorkommen von langflügligen Heuschrecken (Euthystira brachyptera, Metrioptera roeselii, Chorthippus parallelus).
Gruss
Konrad