Guten Morgen
dieses Tier wurde 2017 gefunden und als Chorthippus brunneus betimmt, allerdings nicht von mir. Kann man diese Bestimmung so stehen lassen oder ist es doch eine andere Art? Sicherlich geht es hier auch nur über den Gesang?
Gruß Volker
Re: Chorthippus brunneus ?
2Hallo Volker,
bei Weibchen wie in Deinem Fall ist es immer schwierig - die Langflügeligkeit könnte ein Indiz auf brunneus sein, da traue ich mich aber nichts dazu zu sagen, Florin kann da oft auch mit der Kopfform etwas zuordnen, also harren wir seiner Jury!
LG
Werner
bei Weibchen wie in Deinem Fall ist es immer schwierig - die Langflügeligkeit könnte ein Indiz auf brunneus sein, da traue ich mich aber nichts dazu zu sagen, Florin kann da oft auch mit der Kopfform etwas zuordnen, also harren wir seiner Jury!
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Chorthippus brunneus ?
3Hallo
Wie Werner tendiere ich hier zum Braunen Grashüpfer (Chorthippus brunneus). Allerdings mit einiger Restunsicherheit, da ich Chorthippus biguttulus nicht ganz ausschliessen kann.
Die Kopfform spricht tendenziell für Chorthippus brunneus, das kann aber auch aufgrund der Kopfhaltung/Perspektive täuschen, denn die Fühler sind eher kurz, wobei auch das aufgrund der Fotoperspektive täuschen kann.
Beste Grüsse aus Sofia
Florin
Wie Werner tendiere ich hier zum Braunen Grashüpfer (Chorthippus brunneus). Allerdings mit einiger Restunsicherheit, da ich Chorthippus biguttulus nicht ganz ausschliessen kann.
Die Kopfform spricht tendenziell für Chorthippus brunneus, das kann aber auch aufgrund der Kopfhaltung/Perspektive täuschen, denn die Fühler sind eher kurz, wobei auch das aufgrund der Fotoperspektive täuschen kann.
Beste Grüsse aus Sofia
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Chorthippus brunneus ?
4Hallo Florin,
vielen Dank für deine Einschätzung. Ich werde es mal bei Ch. brunneus belassen.
Gruß Volker
vielen Dank für deine Einschätzung. Ich werde es mal bei Ch. brunneus belassen.
Gruß Volker