Hallo,
der Kleine dürfte Myrmeleotettix maculatus sein. Auch hier natürlich die Bitte um Korrektur/Bestätigung. Bei dem Größeren habe ich keine Ahnung. Bild vom 22. Juni d.J. sehr trockenes, selten gemähtes Gelände (in Litauen).
VG, Bernd
Re: Bestimmungshilfe
2Hallo Bernd,
stimmt - Gefleckte Keulenschrecke balzt ein Chorthippus-Weibchen an!
LG
Werner
stimmt - Gefleckte Keulenschrecke balzt ein Chorthippus-Weibchen an!
LG
Werner
LG
Werner
Werner