• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Welche Chorthippus sp. ? -> Chorthippus dorsatus, m

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
4 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
H. Leunig
H. Leunig
Beiträge:
127
Registriert:
3. Juli 2015 19:40

Welche Chorthippus sp. ? -> Chorthippus dorsatus, m

1 von H. Leunig
Hallo, liebe Experten,

Das Foto ist vom 25.06.2018 nahe dem Dorf Bantikow in der Ost-Prignitz, Brandenburg.
Ich vermute Ch. albomarginatus. Aber ich bin völlig unsicher.

Beste Wünsche fürs Jahr 2019!

Hans
Chorthippus vagans.jpg
Zuletzt geändert von H. Leunig am 31. Dezember 2018 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zitieren
  • 30. Dezember 2018 23:08
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1137
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: Welche Chorthippus sp. ?

2 von Werner Reitmeier
Hallo Hans,

die Färbung sieht zwar sehr nach albomarginatus aus, aber die Radialader ist so was von gerade, dass es ein männlicher Chorthippus dorsatus sein muss!

Auch von mir alles Gute für 2019!

LG

Werner
LG

Werner
  • Zitieren
  • 31. Dezember 2018 09:03
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2230
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Welche Chorthippus sp. ?

3 von Florin Rutschmann
Hallo Hans

Da kann ich Werner nur bestätigen!

Wünsche euch auch einen guten Start ins neue Jahr!

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 31. Dezember 2018 10:10
H. Leunig
H. Leunig
Beiträge:
127
Registriert:
3. Juli 2015 19:40

Re: Welche Chorthippus sp. ? -> Chorthippus dorsatus, m

4 von H. Leunig
Hallo Werner, hallo Florin,

ich bedanke mich sehr!
Und dann wechseln wir mal das Jahr.

Beste Grüße von Hans
  • Zitieren
  • 31. Dezember 2018 19:05
Aktuelle Beiträge
4 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Re: Barbitistes?
Grüß dich Werner, ja, dann hoffen wir mal dass uns
Bernd Cogel, Heute 18:34
Benutzeravatar
Re: Barbitistes?
Hallo die Herren, ja, gute Überlegungen und Erken
Werner Reitmeier, Heute 18:11
Benutzeravatar
Re: Barbitistes?
Hallo Jochen, vielen Dank für Deine Überlegungen.
Bernd Cogel, Heute 11:56
Benutzeravatar
Re: Barbitistes?
Hallo Bernd, also, so richtig etwas beitragen kann
Jochen Roeder, Heute 11:03
Benutzeravatar
Re: Barbitistes?
Hallo Werner, ne, ne, kann ich nicht. Adult hatte
Bernd Cogel, Gestern 00:59
Benutzeravatar
Re: Barbitistes?
Hallo Bernd, also wenn Du verbreitungstechnisch k
Werner Reitmeier, 26. Mai 2025 18:40
Benutzeravatar
Barbitistes?
Hallo zusammen! Kann man an diesem suboptimalen Bi
Bernd Cogel, 26. Mai 2025 12:29
Benutzeravatar
Re: Stenobothrus Nymphe
Hallo Dieter! Oh klasse, danke für den Hinweis auf
Jochen Roeder, 26. Mai 2025 10:42

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 28. Mai 2025 22:46
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren