Hallo zusammen,
Mitte Juli habe ich in einer Tuffgrube (trocken und heißes Habitat mit niedriger, karger Vegetation wie Sedum album...) am Rand der Eifel (Burgbrohl, Rheinland-Pfalz, Deutschland) die beigefügte Larve einer Heuschrecke fotografiert. Kann es sich dabei um eine Nachtigall-Heuschrecke (Chorthippus biguttulus) handeln?
Vielen Dank schon mal!
Herzliche Grüße,
Andreas
Re: Rosa Morphe der Larve einer Chorthippus biguttulus?
2Hallo Andreas
Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Um welche Art es sich bei der Larve handelt, lässt sich leider nicht wirklich sagen. Aber es ist wohl ein Tier aus der Chorthippus biguttulus-Gruppe.
Aufgrund der Kopfform tendiere ich auch zum Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus). Allerdings ist das sehr, sehr unsicher!
Beste Grüsse
Florin
Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Um welche Art es sich bei der Larve handelt, lässt sich leider nicht wirklich sagen. Aber es ist wohl ein Tier aus der Chorthippus biguttulus-Gruppe.
Aufgrund der Kopfform tendiere ich auch zum Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus). Allerdings ist das sehr, sehr unsicher!

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Rosa Morphe der Larve einer Chorthippus biguttulus?
3Hallo Florin,
vielen herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich habe etwas gebraucht, um auf dieses Forum aufmerksam zu werden
Dass eine eindeutige Bestimmung schwierig wird, habe ich schon fast befürchtet.
Vielen Dank nochmals und bis zum nächsten Mal
Herzliche Grüße,
Andreas
vielen herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich habe etwas gebraucht, um auf dieses Forum aufmerksam zu werden

Dass eine eindeutige Bestimmung schwierig wird, habe ich schon fast befürchtet.
Vielen Dank nochmals und bis zum nächsten Mal

Herzliche Grüße,
Andreas