4
von Florin Rutschmann
Hallo Bettina
Ja, die Art breitet sich aus, und das vermutlich auch auf Kosten der Gemeinen Eichenschrecke (Meconema thalassinum). Das trocken-heisse Jahr 2015 dürfte der Art weiter Vorschub gegeben haben. Selber habe ich die Art dieses Jahr auch sehr häufig im Garten gesehen.
Ob 2016 ein gutes Heuschreckenjahr war, lässt sich m.E. mit Ja und Nein beantworten. Gewisse Arten waren lokal relativ häufig, andere waren sehr spät und selbst jetzt, wo bei uns das Heuschreckenjahr fast schlagartig vorbei ist, findet man immer noch etliche Larven.
LG
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei
Observation.org melden - danke!