Hoi zämä
ob es diesmal ein eisenrauthi darunter hat? Gruss claudia
Re: Chorthippus eisenrauthi
2Hoi Claudia
Sind diese Fotos auch aus dem Bergel?
LG
Florin
Sind diese Fotos auch aus dem Bergel?
- Könnte sein, die Flügeladerung sehe ich nicht wirklich gut.
- Hmm, unsicher, könne genau so gut auch Chorthippus mollis sein
- Soweit ich die Abgrenzung der Flügelfelder sehen kann, würde ich den als Chorthippus mollis einstufen.
- ♀ der Chorthippus biguttulus-Gruppe (nicht bestimmbar)
- Chorthippus mollis ♂
- ♀ der Chorthippus biguttulus-Gruppe (nicht bestimmbar)
- Ziemlich sicher eine Larve von Chorthippus vagans, wenn diese Aufnahme aus dem Bergel stammt.

LG
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Chorthippus eisenrauthi
3Lieber Florin
danke für die Bestimmung. Alle Fotos stammen vom Monte Caslano (nicht aus dem Bergell!), ändert das die Bestimmungen? Gruss Claudia
danke für die Bestimmung. Alle Fotos stammen vom Monte Caslano (nicht aus dem Bergell!), ändert das die Bestimmungen? Gruss Claudia
Re: Chorthippus eisenrauthi
4Hoi Claudia
Nein, wenn die Aufnahmen aus dem Südtessin stammen, ändert sich am vermuteten Chorthippus vagans nichts. Hätte nur was anderes sein müssen, wenn die Aufnahme aus dem Bündnerland gewesen wäre. Aber es hätte mich echt etwas erstaunt, wenn es sicher nich Chorthippus vagans ist.
LG
Florin
Nein, wenn die Aufnahmen aus dem Südtessin stammen, ändert sich am vermuteten Chorthippus vagans nichts. Hätte nur was anderes sein müssen, wenn die Aufnahme aus dem Bündnerland gewesen wäre. Aber es hätte mich echt etwas erstaunt, wenn es sicher nich Chorthippus vagans ist.
LG
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!