Liebes Forum,
diese drei Ödlandschrecken habe ich in Griechenland fotografiert.
Art 1
Fundort: Griechenland, Peloponnes, Argolis, Ausgrabungsgelände von Epidauros, 320 m Höhe, unter Pinien neben offenem Gelände
Datum 19. August 2016
Art 2 und Art 3
Fundort: Griechenland, Peloponnes, Argolis, Ausgrabungsgelände von Argos, 50 m Höhe, zwischen Ruinen im offenen Gelände
Datum 25, August 2016
Herzlichen Dank für Hilfe bei der Bestimmung und viele Grüsse
Dirk
Art 1
Art 2
Art 3
Re: Oedipodinae aus Griechenland
2Hallo Dirk
Mache ich gerne!
Art 1 und 3 ist dasselbe. Es ist Oedipoda miniata. Die Art ist in Griechenland weit verbreitet.
Art 2 gehört zur Gattung Sphingonotus. Vermutlich ist es Sphingonotus caerulans, die auch bei uns in Mitteleuropa vorkommt. Alledings hat sich in Griechenland noch niemand wirklich um diese Gattung gekümmert und es gibt einige Unklarheiten.
Herzliche Grüsse
Florin
Mache ich gerne!
Art 1 und 3 ist dasselbe. Es ist Oedipoda miniata. Die Art ist in Griechenland weit verbreitet.
Art 2 gehört zur Gattung Sphingonotus. Vermutlich ist es Sphingonotus caerulans, die auch bei uns in Mitteleuropa vorkommt. Alledings hat sich in Griechenland noch niemand wirklich um diese Gattung gekümmert und es gibt einige Unklarheiten.
Herzliche Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Oedipodinae aus Griechenland
3Hallo Florin,
wieder herzlichen Dank für die Bestimmung meiner Heuschreckenfotos.
Viele Grüße
Dirk
wieder herzlichen Dank für die Bestimmung meiner Heuschreckenfotos.
Viele Grüße
Dirk