• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Welche Heuschreckenart ist das?

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
5 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Klaus B.
Klaus B.
Beiträge:
57
Registriert:
8. Dezember 2015 11:04

Welche Heuschreckenart ist das?

1 von Klaus B.
Hallo zusammen,
Mitte Juli habe ich in unserem Mannheimer Garten die nachstehend gezeigte Heuschrecke vor die Linse bekommen. Kann man vom Foto ausgehend bestimmen, um welche Heuschreckenart es sich dabei handelt? Danke.
Gruß, Klaus
IMG_5544kts.jpg
  • Zitieren
  • 14. Dezember 2015 12:10
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1135
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: Welche Heuschreckenart ist das?

2 von Werner Reitmeier
Hallo Klaus,

das ist ein Männchen vom Nachtigall-Grashüpfer, Chorthippus biguttulus.

LG

Werner
LG

Werner
  • Zitieren
  • 14. Dezember 2015 13:47
Klaus B.
Klaus B.
Beiträge:
57
Registriert:
8. Dezember 2015 11:04

Re: Welche Heuschreckenart ist das?

3 von Klaus B.
Hallo Werner,
vielen Dank. Sag mal: ist das auch ein Nachtigall-Grashüpfer? Aufgenommen wurde dieses Bild Ende Juli ebenfalls in unserem Mannheimer Garten. Vielen Dank.
Gruß, Klaus
Chorthippus spec (7).jpg
  • Zitieren
  • 14. Dezember 2015 17:03
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1135
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: Welche Heuschreckenart ist das?

4 von Werner Reitmeier
... da wird's schwierig, da die Weibchen rund um die Arten biguttulus, mollis und brunneus nicht eindeutig mit Fotos bestimmbar sind - also eine der 3 Arten sollte es sein!

LG

Werner
LG

Werner
  • Zitieren
  • 14. Dezember 2015 17:57
Klaus B.
Klaus B.
Beiträge:
57
Registriert:
8. Dezember 2015 11:04

Re: Welche Heuschreckenart ist das?

5 von Klaus B.
Vielen Dank. LG, Klaus
  • Zitieren
  • 14. Dezember 2015 18:14
Aktuelle Beiträge
5 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Re: Stenobothrus Nymphe
Hallo Jochen, interessant - ich komme (nach Diete
Werner Reitmeier, 22. Mai 2025 18:51
Benutzeravatar
Re: Roeseliana roeselii?
Oh ja, der Fluch mit der Brille! Ich brauche eine
Jochen Roeder, 22. Mai 2025 16:41
Benutzeravatar
Stenobothrus Nymphe
Hallo! Die folgende Nymphe habe ich am 20.05. südl
Jochen Roeder, 22. Mai 2025 11:56
Benutzeravatar
Re: Roeseliana roeselii?
- das freut mich, dass andere auch mit ähnlichen
Werner Reitmeier, 17. Mai 2025 09:31
Benutzeravatar
Re: Roeseliana roeselii?
Hallo Werner, herzlichen Dank für Deine prompte An
Bernd Cogel, 17. Mai 2025 09:23
Benutzeravatar
Re: Roeseliana roeselii?
Hallo Bernd, die Art kann ich Dir bestätigen, das
Werner Reitmeier, 17. Mai 2025 09:06
Benutzeravatar
Roeseliana roeselii?
Hallo allerseits! Diesen kleinen Zwerg konnte ich
Bernd Cogel, 16. Mai 2025 23:03
Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Hallo Florin! Oh Mann, die Kerlchen machen es eine
Jochen Roeder, 14. Mai 2025 12:55

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 24. Mai 2025 11:12
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren