• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  • Foren-Übersicht
  • Bestimmungshilfe
  • Andere Insekten

Chrysopa sp. ?

  • Druckansicht
Antworten
  • Foren-Übersicht
  • Bestimmungshilfe
  • Andere Insekten
2 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
Benutzeravatar
gstalker
Beiträge:
25
Registriert:
5. September 2015 15:13

Chrysopa sp. ?

#1 von gstalker
Guten Morgen !
Chrysopa sp. ?
WINGS -38mm 10.08.15 Deutschland 51°41′35″N 9°59′32″E
Bild
Bild
MFG Alex
  • Zitieren
  • 30. September 2015 10:12
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
1577
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Chrysopa sp. ?

#2 von Florin Rutschmann
Hallo Alex

Auf jeden Fall ist es eine Netzflügler-Art. Leider kenne ich mich mit dieser Gruppe so gar nicht aus und weiss auch gerade niemanden, der sich mit der Gruppe beschäftigt, sorry!


Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 1. Oktober 2015 21:17
Aktuelle Beiträge
2 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Andere Insekten“

Benutzeravatar
Re: Larve von I. kraussii?
ähnlich könnte noch Polysarcus denticauda sein Polysarcus hat in diesem Stadium nicht diese starken weißen Pronotu
Florin Rutschmann, 5. Dezember 2019 13:12
Benutzeravatar
Re: Kurzfühlerschrecke vom Pe…
die "klassische" Europäische Wanderheuschrecke, Locusta migratoria . Genau! LG Florin
Florin Rutschmann, 5. Dezember 2019 13:07
Benutzeravatar
Re: Kurzfühlerschrecke 2 vom …
Hallo beide Den Befund von Werner kann ich bestätigen. Typisch für die Prächtige Tränenschrecke ( Eyprepocnemis plorans
Florin Rutschmann, 5. Dezember 2019 13:01
Benutzeravatar
Re: Kurzfühlerschrecke 2 vom …
Für mich sehen beide unterschiedlich aus Nicht nur für Dich... Aber das sollte passen, die relativ dunklen mallorquinis
Werner Reitmeier, 4. Dezember 2019 14:24
Re: Kurzfühlerschrecke 2 vom …
Werner, danke für beide Bestimmungen. Hm, die gleiche Art wurde schon mal von Dir für mich bestimmt (www.forum.orthopter
HansBo, 4. Dezember 2019 13:40
Benutzeravatar
Re: Kurzfühlerschrecke 2 vom …
Hallo Hans, obwohl ich mich in Griechenland überhaupt nicht auskenne, traue ich mir da eine Bestimmung abgeben: Eyprep
Werner Reitmeier, 4. Dezember 2019 09:50
Benutzeravatar
Re: Kurzfühlerschrecke vom Pe…
Hallo Hans, das ist die "klassische" Europäische Wanderheuschrecke, Locusta migratoria . Lg, Werner
Werner Reitmeier, 4. Dezember 2019 09:45
Benutzeravatar
Re: Larve von I. kraussii?
ähnlich könnte noch Polysarcus denticauda sein kleiner Einwand: Polysarcus hat in diesem Stadium nicht diese starken
Werner Reitmeier, 4. Dezember 2019 09:37

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Aktuelle Zeit: 7. Dezember 2019 06:08
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren