Kurzfühlerschrecke

1
Hallo zusammen,
ich bitte um Bestimmungshilfe für das angehängte Foto einer Kurzfühlerschrecke.
Habe absichtlich keine eigene Meinung/Vermutung genannt, um nicht in die Irre zu führen...

D, Bayern, Pfaffenwinkel (Alpenvorland), am Rande einer etwas feuchten Wiese mit angrenzendem Wald, 21.08.2015 (eigenes Foto) vielen Dank schon mal und beste Grüße

Gunther Hasler

Re: Kurzfühlerschrecke

3
Hallo Florin,

vielen Dank! Deine Diagnose deckt sich zwar nicht mit meinen Vermutungen, aber sie erscheint mir schlüssiger!
Ich habe aufgrund des Halsschildes an den Weißrandigen Grashüpfer - Chorthippus albomarginatus gedacht, aber die gesamte Färbung hat gar nicht dazu gepaßt!

Beste Grüße
Gunther

Re: Kurzfühlerschrecke

4
Hallo Gunther

Die beiden Arten kann man morphologisch nur anhand der Flügeladerung sicher unterscheiden. Allerdings kann die Farbei wie in dienem Fall auch ein gutes Bestimmungsmerkmal sein. Eine solche Farbvariante kommt bei Chorthippus albomarginatus eigentlich nicht vor. Dieser kann zwar auch grünlich gefärbt sein, einen so roten Hinterleib habe ich jedoch noch nie gesehen.

Auf der anderen Seite kann Chorthippus dorsatus farblich Chorthoppus albomarginatus sehr ähnlich sehen, wenn die Tiere bräunlich gefärbt sind. Chorthippus dorsatus zeigt eine viel grössere Variabilität in der Färbung als der sehr ähnliche Chorthippus albomarginatus.

Herzliche Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!