Am 16. Juni fand ich diese Steinfliege im Gasteretal bei Kandersteg BE auf 1420 m ü.M. Sie sonnte sich und verhielt sich auch bei Annäherung ruhig. Bei der Bestimmung anhand des Fotos kam ich auf Perlodes intricatus . Meine erste bewusst gesehene Steinfliege überhaupt. Stimmt meine Bestimmung ...
Hallo Habe dieses Bild erst jetzt von einer meiner Kameras heruntergeladen und war überrascht was ich da sehe. Die Aufnahme stammt vom 20.7.2022 irgendwo im Schweizer Mittelland, denn 22 min. vorher hatte ich einen Chorthippus albomarginatus fotografiert. Gemäss meinen Ornitho-Meldungen war ich da ...
Vom Lebensraum her handelt es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um T. viridissima wie Werner bereits erwähnt hat. T. cantans bevorzugt feuchtere und kühlere Lebensräume und kommt im 5x5 km Quadrat gem. CSCF wohl an anderer Stelle vor. An besagtem Ort bei Bözingen hatte ich 1991 z ...
Hallo Bernd
Vielen Dank für deine Antwort. Eindrücklich, diese Variationsbreite bei den Asiatischen. Ich hatte mal gelesen, dass diese Art bei uns die Einheimischen verdrängt. Das würde also zu meinen Beobachtungen passen.
Hallo Diesen Spätherbst sah ich in Waldlichtungen und an Waldrändern In der Region Solothurn (Schweiz) viele Marienkäfer herumfliegen oder sich an Baumstämmen sonnen. Oft waren es Dutzende. Das war mir früher nie aufgefallen. Schliesslich erschienen sie dann auch noch bei mir zu Hause und sonnten ...